Parodontologie
Zu den Symptomen einer Parodontitis gehören Zahnfleischbluten, entzündetes Zahnfleisch, Zahnfleischtaschen, ggf. schon gelockerte Zähne und ggf. Mundgeruch.
Wir Zahnärzte sprechen von einer Entzündung des Zahnhalteapparates. Sie ist für den Zahn gefährlich, denn sie kann zu Zahnlockerung und im schlimmsten Fall zum Zahnverlust führen.
Ursachen sind Bakterienbeläge, deren Gifte die Entzündung auslösen und immer weiter in die Tiefe vordringen. So werden Strukturen, die den Zahn festhalten langsam und oft unbemerkt zerstört.
Eine Parodontitis muss unbedingt behandelt werden.
Unser Ziel ist ein entzündungsfreier Zustand des Zahnfleisches und das Stoppen des weiteren Knochenabbaus. Dies bedarf einer systematischen und umfassenden Behandlung, regelmäßiger Nachkontrollen und guter häuslicher Pflege.
Wir bieten Ihnen ein darauf abgestimmtes Therapiekonzept und beraten Sie ausführlich, um Ihre Zähne zu schützen.
Parodontitis ist eine Erkrankung, die nur in der guter Zusammenarbeit zwischen Ihnen und Ihrem Zahnarzt besiegt werden kann, daher sind engmaschige Nachkontrollen für den Langzeiterfolg genauso wichtig, wie die durchgeführte Therapie.
Sprechen Sie uns an, wir unterstützen Sie gern!